Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Diskusson/Übung/Forum, war: THL Satz für Feuerwehr | 38 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 567300 |
Datum | 30.06.2009 19:45 MSG-Nr: [ 567300 ] | 8511 x gelesen |
Hallo
Geschrieben von Manuel SchmidtDenn egal welche Zahl man nennt, man wird mit Vorwürfen konfrontiert werden.
"Nur so wenig? Das ist doch verantwortungslos!" und überhaupt.
Dass es vor 1,2,3 Jahren noch viel weniger war, man das Problem erkannt hat und daran gearbeitet wird, man sich auf dem Weg der Besserung befindet, zählt hier nicht positiv.
Na ich denke wenn man das dazu schreibt dürfte sich die Kritik doch in Grenzen halten.
Zu den Betriebsstunden der DL pro Machinist im reinen Übungsbetrieb:
Für die reine Bedienung incl. Anleitern sollte man schon so 5- 15 Stunden pro Jahr und Maschinist verbraten.
Aber wenn wir mal ehrlich sind, wer bekommt denn die Leiter im Notbetrieb bewegt bzw. übt das regelmäßig?
Und wir können noch viel einfacher anfangen. Wird in der Fläche wirklich von allen berechtigten Maschinisten jedes Fahrzeug bewegt und bedient?
Ich habe da so leise Zweifel.
Und habe es schon live erlebt das Starmaschinisten die eh schon alles können plötzlich hilflos vor der Pumpe ohne Multifunktionsdisplay standen. Und dann erst recht nichts mehr auf die Reihe bekamen als man auch noch Licht wollte. Aber ein regelmäßiges beschäftigen mit der Technik war unter Ihrer Würde.(Waren Gott sei Dank Übungen).
Ich kenne allerdings auch einige vorbildliche Fw., wo man in Sachen Ausbildungsstand denkt: Wow.
Von daher:Steter Tropfen höhlt den Stein. Und auch jede Diskussion hier bringt was. Und wenn es nur ein Denkanstoß für eien weiteren Mitleser ist und dieser sich für Verbesserungen einsetzt.
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.12.2008 13:21 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf THL Satz für Feuerwehr |
| 24.12.2008 09:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.06.2009 19:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.06.2009 20:11 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.06.2009 20:13 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 23.06.2009 22:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.06.2009 08:53 |
 |
Andr7eas7 M.7, Germing |
| 24.06.2009 09:03 |
 |
Mich7ael7 B.7, Olsberg Bigge |
| 24.06.2009 09:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.06.2009 09:40 |
 |
Mich7ael7 B.7, Olsberg Bigge |
| 24.06.2009 09:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.06.2009 12:31 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 24.06.2009 13:06 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.06.2009 13:48 |
 |
Mich7ael7 B.7, Olsberg Bigge |
| 24.06.2009 09:51 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 24.06.2009 10:31 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.06.2009 13:54 |
 |
., Westerwald |
| 26.06.2009 14:11 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 29.06.2009 11:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.06.2009 12:36 |
 |
., Westerwald |
| 30.06.2009 12:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.06.2009 19:45 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 30.06.2009 20:50 |
 |
., Westerwald | |