Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Kennzeichnung Atemluftflaschen | 36 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 568838 |
Datum | 08.07.2009 13:07 MSG-Nr: [ 568838 ] | 21795 x gelesen |
Hi,
Geschrieben von Florian PrummerIch habe mal einen Artikel von einer Kennzeichnung mit Folienscheiben am Flaschenhals gelesen, weis aber nicht mehr wo.
War in einer der letzten Ausgaben der BrandSchutz, welche genau weiß ich leider gerade auch nicht.
Geschrieben von Florian Prummerwer kennzeichnet seine Flaschen mit dem Füllzustand, d.h. ob voll oder leer und wie macht ihr das?
Ablage in gekennzeichneten Regalen, im Zweifel wird halt nochmal Rest-Druck geprüft.
mkG
Adrian Ridder
Take Care, Be Careful, Stay Safe!
deutscher Teil von firetactics.com
atemschutzunfaelle.eu
"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.07.2009 12:24 |
 |
Flor7ian7 P.7, Wiesloch |
| 08.07.2009 12:30 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 08.07.2009 13:07 |
 |
., Westerwald |
| 08.07.2009 13:14 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 08.07.2009 13:21 |
 |
., Westerwald |
| 08.07.2009 15:42 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 09.07.2009 06:24 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 08.07.2009 12:47 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 08.07.2009 13:07 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal | |