News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Wann macht ein WLF Sinn | 22 Beiträge | ||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 570243 | ||
Datum | 15.07.2009 10:46 MSG-Nr: [ 570243 ] | 5949 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Ein WLF ist i.d.R. KEIN Ersatz für ein notwendiges genormtes Sonderfahrzeug! (Höchstens noch für den GW-G, aber wenns dazu noch den AB-A, den AB-Tank, den AB-Schaum, den AB-EL und maximal 2 WLF gibt, wirds irgendwann komisch.. Volle Zustimmung, es gibt Feuerwehren bei denen sich die Anschaffung von WLF mit oft benötigten Containern im Sinne von notwendigen Sonderfahrzeugen jetzt bereits schon wieder rächt, leider noch Altlasten von diversen Führungskräften die auf "Teufel komm raus" die Unterhaltskosten für Sonderfahrzeuge sparen wollten. Wenn Ihr nicht gerade einen AB-Boote, AB-Mulde oder sonstiges plant, was nicht unbedingt evtl. im 1. max 2. Abmarsch benötigt wird,......lasst die Finger weg davon ! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|