News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGFK-Aufbauten12 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen570578
Datum16.07.2009 14:55      MSG-Nr: [ 570578 ]5262 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoTja... es ist aber nicht immer mit mal eben einen nicht-tragischen/tragenden Riss kitten getan...

Hängt halt wirklich stark vom Schaden ab.
Nur zuspachteln meinte ich allerdings auch nicht.
GFK Bauteile kann man z.B. leicht an Reparaturstelle mit zusätzlichen Lagen verstärken, wenn der Platz es zulässt. Das geht mit "Hausmitteln" (Harz, Matten, Härter, Beschleuniger, Handwerkzeuge, ...).

Ich vermute fast, das je nach dem was man besser beherrscht einem entweder Alu-Inst. oder GFK-Inst. besser liegt und entsprechend weniger Probleme bereitet.


Grüße
Jens

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.07.2009 12:35 Mark7us 7M., Idstein
 16.07.2009 12:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 13:07 Dani7el 7B., Westhofen
 16.07.2009 13:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 13:20 ., Bremervörde
 16.07.2009 13:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 14:55 ., Bremervörde
 16.07.2009 15:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.07.2009 16:17 Mark7us 7M., Idstein
 16.07.2009 18:01 ., Bremervörde
 17.07.2009 07:09 Mark7us 7M., Idstein
 16.07.2009 14:32 Mark7us 7M., Idstein

0.230


GFK-Aufbauten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt