News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kaminbrand CO2? | 66 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 570988 | ||
Datum | 19.07.2009 12:22 MSG-Nr: [ 570988 ] | 25167 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Kevin Dabkiewicz bei hohen Temperaturen Thermisch Zersetzt ( C und O² ) ?! Tun recht viele Verbindungen. Aber was soll dann passieren? CO2 zerfällt unter Aufnahme von Energie X in C und O2, um anschließend unter Freisetzung der gleichen Energiemenge wieder zu verbrennen. Energetisch ein Nullsummenspiel, verlagert eventuell ein klein wenig die Brandzone räumlich. So richtig interessant wird thermische Zersetzung erst, wenn dadurch an der eigentlichen Verbrennung unbeteiligte Stoffe dadurch plötzlich weiteren Brennstoff oder Oxidationsmittel freisetzen. Zurück zum Kamin. CO2 wird aber schon dadurch nicht funktionieren, weil m.W. die Wandlung von C + CO2 zu 2x CO energetisch günstiger ist. So gesehen der Zerfallshinweis nicht ganz unberechtigt, wenn man es als O2 Bildung und anschließend unvollstängie Verbrennung des CO2-C und einem Kaminwand-C auffassen möchte. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|