Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Auch ein Weg zur BF-Karriere? | 24 Beiträge |
Autor | Manf8red8 M.8, Seeg / Bayern | 570989 |
Datum | 19.07.2009 12:31 MSG-Nr: [ 570989 ] | 13661 x gelesen |
Infos: | 15.07.09 Bundeswehrfeuerwehr wirbt um Nachwuchskräfte
|
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
So, jetzt muss ich auch noch meinen Teil zu den Beiträgen schreiben!
Ich habe den Eindruck das der Bericht über die Bundeswehrfeuerwehr, bzw. über die Nachwuchsgewinnung von einigen falsch verstanden wurde. Die Bundeswehr such keine Nachwuchskräfte, die sie ausbildet und dann an kommunale Berufsfeuerwehren abgibt. Auch wenn das Auswahlverfahren für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst der Bundeswehr sich von denen der Berufsfeuerwehren unterscheidet, haben es Bewerber die bei BF´s gescheitert sind, schwer es dann bei der Bundeswehr zu schaffen, da insbesondere die medizinischen Voraussetztungen die gleichen sind.
Bei den Brandschutzfeldwebel schaut die Sache folgendermaßen aus. Der Bundespersonalausschuß hat entschieden, dass Brandschutzfeldwebel, die bestimmte Kriterien erfüllen in die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes der Bundeswehr übernommen werden können!
Die Aussage, die in dem zitierten Artikel.........
„Die Bundeswehr bietet Wehrdienstleistenden im Bereich der Luftwaffe noch bis Jahresende die Möglichkeit, die Dienstzeit als Brandschutzsoldat auf 23 Monate freiwillig zu verlängern“, wirbt Schönberger. Hierfür erhalten die Feuerwehrkräfte die Ausbildung zum Truppmann sowie für den Führerschein CE. „Zudem können sie sich natürlich nach absolvierter Verpflichtungszeit bei kommunalen Berufsfeuerwehren bewerben“, erklärt der VdBwFw-Vorsitzende.
....bezieht sich wie geschrieben auf Wehrdienstleistenede, diese sind nicht zu verwechseln mit Brandschutzfeldwebeln, und haben nur einen 6 Monatigen Grundlehrgang, der laufbahnrechtlich nicht anerkannt ist!
Wenn noch Unklarheiten bestehen, werde ich bemüht sein diese zu beantworten.
Gruß
Manfred Miller
WAL einer Bundeswehrfeuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|