News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kaminbrand CO2? | 66 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 571085 | ||
Datum | 19.07.2009 18:30 MSG-Nr: [ 571085 ] | 24338 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Meurer man müsste dann auch berücksichtigen, dass bei Temperaturen, die beim Kaminbrand vorliegen fast das gesamte (99% bei 1000°C) des CO2 in CO umgewandelt werden Man könnte sich ja damit fast eine Begründung für die Verwendung eines Kohlenstoffdioxidlöschers basteln (so man denn will): --> Im Schornstein erfolgt die die endotherme Reaktion zu CO, außerhalb des Schornsteins, wo es dann wieder kühler ist, die Verbrennung zu CO2. Somit wird ja quasi zusätzlich Energie raustransportiert. (Nicht ganz ernst gemeint!) Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|