News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Handsprechfunkgerät
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg571358
Datum20.07.2009 23:51      MSG-Nr: [ 571358 ]166688 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Hanswerner KöglerHier stand aber noch: pro Std. ;-)

    Ehrlicherweise waren es wohl nicht mehr als 20-25 Einsätze pro Stunde, im angegebenen Beispiel. ;) Ohne Doppelmeldungen allerdings.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerNein, nein ohne "Leitstelle", alles mit HFug...

    Wenn das mit HFuG hinhaut kann das funktionieren - allerdings nur dann, wenn sich nicht die Nachbarwehr einen 2m-Mast aufs Dach getackert hat und die versuchen dann über 2m "Leitstelle" zu spielen...

    Vermutlich meinen wir das selbe und haben aneinander vorbei geredet.

    N8,

    MaWe


    Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.137


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt