| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
| Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 571389 | ||
| Datum | 21.07.2009 08:19 MSG-Nr: [ 571389 ] | 166923 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan Heck Mit einer getrennten Rufnummer könnte man das elegant umgehen - zumindest würde man nichts verschlechtern. Hallo, soviel zur Theorie ..... Bei der 112 sind Großschadenslagen die Ausnahme, bei der 19222 (zumindest hier bei einigen RD-Bereichen in BaWü) sind Warteschleifen bereits in Stoßzeiten im Normalbetrieb üblich! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|