Geschrieben von Sebastian StadlerABC
V.a. auf das "C" bezogen: Hier bei uns.
Ist allerdings lokal beschränkt. Die Ausbildung wird aber m.W. auf Kreisebene kompatibel gestaltet. Kreisebene beschreibt auch in etwa den Einsatzbereich des Zuges.
Ansonsten gibt es in NDS, wie schon erwähnt, die Kreisbereitschaften. Da hat das Land auch gewisse Stärke- und Ausrüstungsstandards vorgegeben, die aber IMHO sehr locker gehandhabt werden. Kreisbereitschaften machen m.E. auch nur im kreisübergreifenden Einsatz Sinn.
Generell sind solche spezialisierten Einheiten immer sinnvoll, weil man sicher sein kann, dass jemand kommt, der sein Handwerk beherrscht und auch die nötige Ausrüstung mitbringt. Das setzt allerdings entsprechendes Wissen/Einschätzungsvermögen des Anforderers voraus.
Man sollte aber aufpassen, dass jeder dieser aufgestellten Züge auch das halten kann, was "draufsteht". Das sehe ich oft als Problem an, wenn solche Fachzüge "von oben" gefordert werden.
Gruß
Jasper
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|