News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... | 363 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 571890 | ||
Datum | 23.07.2009 06:32 MSG-Nr: [ 571890 ] | 771596 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Hallo! Na ja, Leichtbau muss nicht teuer und kann sehr haltbar sein. Aber man muss schon in der Planung damit beginnen, noch bevor man überhaupt einen Aufbau hat. Zum Beispiel: - Tragkraftspritze Muss es für das TSF oder TSF-W die 210 kg schwere P-FPN 10-1500/E sein? Tut es nicht da auch eine P-FPN 10-1000/E oder P-FPN 10-750/E mit 140 oder 130 kg? Tragkraftspritzen mit E-Starter sind auch schon als P-FPN 10-750 mit 95 kg Einsatzgewicht zu haben. Muss es überhaupt mit E-Starter sein? Man kann schon bei der richtigen Wahl der Tragkraftspritze locker 100 kg einsparen. - Löschtechnische Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe Meist als die uns bekannte Gummiwurst bezeichnet und in Längen bis 90 mtr. relativ weit verbreitet. Druckschlauch S, 30 mtr. liegt bei ca. 32 kg. Dazu die Haspel mit Ein- und Anbauteilen nochmal run 25 kg, ergibt hier 57 kg. Rechnet man das Gewicht des "Ersatzes" durch 2 C-Schläuche ab (13,6 kg) spare ich hier schon mal 43,4 kg. - Druckschläuche Verwende ich statt C-52 die leichteren C-42 Druckschläuche so spare ich wiederum bei einer Schlauchbeladung von 9 Stück (Normgewicht!). 9x C-52 wiegen 74,7 kg, 9x C-42 wiegen 61,2 kg. Auch hier ist ein Einsparpotenziel von 13,5 kg zu erkennen. usw. usw.... So kann man schon mal ohne sich Großartig zu verbiegen locker 150 kg einsparen ohne irgendwelche "Leichtbauexperimente" zu veranstalten. Wählt man dann noch einen Aufbau in dieser Art, schau mal hier unter "Fahrzeugbau", "Produkte", "Fahrzeuge bis 4,5 Tonnen" und dann findest Du die Bilder von einem EEF und einem ÖWF. Mit dieser Aufbauart lässt sich auch noch einiges an Gewicht einsparen, sie ist haltbar und leicht zu reparieren. Du siehst, Gewichtsmäßig geht da schon noch etwas ohne gleich die stabilität und Haltbarkeit zu vernachlässigen. Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung Der Tadel des Feindes ist das schönste Lob, die Verleumdungen des Feindes die schmeichelhafteste Anerkennung. Ach ja, "stillen" Mitleser und besonderen "Freunde" verweise ich auf: §187 StGB und § 240 StGB! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|