Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Bilderserie Friteusenbrand (Realfall) | 16 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 572496 |
Datum | 26.07.2009 12:01 MSG-Nr: [ 572496 ] | 8966 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von ---Richard Numbert--- Führt Ihr auf Löschgruppenfahrzeugen Fettbrandlöscher mit?
Wie fast alle FF führen wir keine F-Löscher auf dem Fahrzeug. Mein Kommentar bezieht sich eher auf das allgemeine.
Ich hab mal von Berufwegen her vor einiger Zeit eine Fritöse aufgestellt. Bei der war eine fest installierte Löschanlage Pflicht.
Da der Küchenbetreiber die Fritöse vor Fertigstellung betreiben wollte, hatte er eine einmalige Ausnahmegenehmigung bekommen, unter der Auflage, ausreichende F-Löscher vor zuhalten. Diese galt dann aber auch nur für einen Einmaligen Betrieb.
Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, das die Betreiber von grösseren mobilen Geräten auch ähnliche Auflagen bekommen. Soll heissen, das er dann auch eigene F-Löscher vorhalten muss.
MfG
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.07.2009 10:30 |
 |
., Stuttgart | |