Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Kreis ordnet Mundschutz für Feuerwehr wg Schweinegrippe an | 55 Beiträge |
Autor | Klau8s H8., Eimen / Niedersachsen | 573486 |
Datum | 01.08.2009 00:33 MSG-Nr: [ 573486 ] | 13178 x gelesen |
Infos: | 16.08.09 Hygiene-Box 02.08.09 " Risiken mit Nebenwirkungen " 01.08.09 RKI: Informationen zu Hygienemasken 01.08.09 " Impfe sich, wer kann "
|
Hallo,
was aus Sicht der Virologen ein Problem wäre, wäre die Kombination aus der Effizienz der Ausbreitung des "Schweinegrippe-Virus" mit der Letalität des durchschnittlichen Grippevirus, das jeden Winter umgeht. Wie wahrscheinlich eine entsprechende Veränderung des Schweinegrippe-Virus ist, sei dahingestellt, aber bei einer Doppelinfektion eines Patienten mit beiden Viren könnte ich mir einige "nette" Neukombinationen vorstellen...
Die Hysterie um die Schweinegrippe rührt sicher aus den irrwitzigen Letalitäten her, die ursprünglich in Mexiko publiziert wurden und glücklicherweise nicht zutrafen.
Was ich viel erschreckender finde als diese überzogene Hysterie ist die Tatsache, dass mit einer Massnahme, die alleine völlig ungeeignet ist, die Ansteckung gesunder Personen zu verhindern darüber hinweggetäuscht wird, dass es in Deutschland kein fertiges Konzept gibt, wie man mit einer ernsthaften Bedrohung durch (neue) epidemisch auftretende Infektionskrankheiten umgehen könnte.
MkG
Klaus
Dies ist selbstverständlich meine persönliche Meinung und nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|