News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Kreis ordnet Mundschutz für Feuerwehr wg Schweinegrippe an | 55 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg | 573544 | ||
Datum | 01.08.2009 13:33 MSG-Nr: [ 573544 ] | 12799 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Für mich persönlich: Zu MEINER "Entschlussfindung" ein paar Thesen: 1. alle Impfstoffe besitzen Nebenwirkungen 2. der Schweinegrippe-Impfstoff wird bis zur Markteinführung nicht so ausführlich getestet sein wie der Saisonale Impfstoff. 3. Befürchtet wird ein vermischen der zwei Grippe-Varianten 4. Schweinegrippe: wenig pathogen 5. Saisonale Grippe: deutlich pathogener 6. Es existiert (soweit ich weiß) keine Empfehlung der STIKO für den Schweinegrippeimpfstoff Es sollte also reichen sich einen von beiden Impfstoffen verabreichen zu lassen um ein vermischen zu verhinden. Also wähle ich doch a) den mehr getesteten, sichereren IMpfstoff, der zudem gegen mehr Grippeviren (aktuell 3 Subtypen) wirkt die gleichzeit auch gefährlicher sind. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|