News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Kreis ordnet Mundschutz für Feuerwehr wg Schweinegrippe an | 55 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 573561 | ||
Datum | 01.08.2009 15:25 MSG-Nr: [ 573561 ] | 12873 x gelesen | ||
Infos: | ||||
mal ehrlich: Wieso sollte der Hausarzt den Mundschutz bezahlen? Ich finde, die Kosten dafür sollten den Erkrankten oder den Verdächtigten aufgebürdet werden. Oder den Kassen. Aber nicht dem Arzt. Da ist unsere Erwartungshaltung um Welten zu hoch. Die Iso Maßnahmen mit Fahrdienst und Rettungsdienst sind zum Lachen. Wieso sollte sich ein Rollifahrer nicht anstecken und ein Patient mit Sprunggelenksdistorsion im RTW schon? Ämter machen mir eigentlich nur noch Angst, wenn es um den gesunden Menschenverstand geht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|