News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Überlandlöschzüge der Feuerwehr | 43 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 573615 | ||
Datum | 01.08.2009 23:57 MSG-Nr: [ 573615 ] | 18637 x gelesen | ||
Hallo, zumindest war die BF Stuttgart bis in dier siebziger Jahre in ein Überlandkonzept für die hohenlohischen Schlösser Langenburg, Bartenstein und Kirchberg eingebunden. Die Hauptaufgabe war die Herstellung einer Wasserversorgung von der Jagst über einen Höhenunterschied von über 100 Meter und einer Strecke von ca. 2 Km mit einer doppelten B-Leitung. Deshalb waren auch bis in die siebziger Jahre 4 ELW mit Meterzählern zur Bestimmung der KS-Aufstellungsorte ausgerüstet. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|