Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Schutzmaßnahmen wegen Schweinegrippe | 14 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Haltern am See / NRW | 573805 |
Datum | 02.08.2009 18:44 MSG-Nr: [ 573805 ] | 4447 x gelesen |
Themengruppe: | Schweinegrippe [H1N1] |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Daniel HermannDie gesunden Kollegen der anderen Wachabteilungen, die dann dienstverpflichtet werden. Dann bleibt man bis auf weiteres auf der Wache...
Hmm also dann der 48h Dienst??? Also du willst doch nicht wirlich Kollegen so lange RTW fahren lassen oder?
Ich denke es wird an der FF kleben bleiben!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|