| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 574020 | ||
| Datum | 03.08.2009 13:01 MSG-Nr: [ 574020 ] | 194141 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas Heiter So komplett ist der aber dann doch nicht. Oder warum gibts ein LF auch mit einem H davor? Das LF 16/12 gab es nie als "H"LF. Normseitig war jedes LF 16/12 aus damaliger Sicht ein HLF, da die THL-Ausststtung (u.a. hydr. Rettungssatz mit Zubehör) zwingende Mindestbeladung war. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|