News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Geräteraum, insbesondere Geräteraum Rückseite
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchaltung Umfeldbeleuchtung (war: Sinn?)31 Beiträge
AutorKlau8s P8., Jülich / NRW574897
Datum08.08.2009 11:13      MSG-Nr: [ 574897 ]10439 x gelesen

einen schönen guten Tag .....

Geschrieben von Henning Koch
die fast schon schlechteste Variante ist die Schaltbarkeit nur im GR verbunden mit Koppelung an die Feststellbremse unter Weglassung einer Kontrolleuchte im Fahrerraum.

fast schon mal meine Zustimmung - nur .. - wozu brauche ich dann bei der oben genannten Schaltung noch die Kontrollleuchte?

Geschrieben von Henning Koch
Damit wird das Auto ggf. bei jedem Ampelstopp zum Blendrisiko für die Umgebung!

nicht notwendiger Weise .....

Meiner Meinung nach ist die ideale Schaltung immer noch die, dass hinter dem Relais (Freischaltung Feststellbremse) die Umfeldbeleuchtung über ein selbsthaltendes Relais angesteuert wird, was bedetutet, dass die Umfeldbeleuchtung beim lösen der Feststellbremse ausgeht (Relais fällt ab) und erst wieder über einen Taster eingeschaltet werden kann, wenn die Feststellbremse betätigt wurde... losfahren und Lämpchen vergessen iss dann nich mehr ...

Gleiche Schaltung kann dann analog auch für diverse Verkehrsabsicherungsfunzeln etc angewendet werden und alles ist praktisch und einfach vom Fahrersitz aus zu bedienen ...

mkg Klaus


"don`t tell your people how to do it but what to do and be surprised by the result..." - Gen. George S. Patton Jr.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.08.2009 00:12 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau Sinn? war: zugelassene Heckblaulichter als gerichtete Lampen
 08.08.2009 00:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 00:58 ., Lüneburg
 08.08.2009 01:31 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 01:39 ., Lüneburg
 08.08.2009 01:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 11:13 ., Jülich
 08.08.2009 11:58 Mart7in 7S., Gifhorn
 08.08.2009 12:15 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 12:27 Mart7in 7S., Gifhorn
 08.08.2009 12:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 12:39 Stef7an 7K., Birkenheide
 08.08.2009 12:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 13:45 Mart7in 7S., Gifhorn
 08.08.2009 15:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 12:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 12:34 Stef7an 7K., Birkenheide
 08.08.2009 12:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.08.2009 21:55 ., Jülich
 10.08.2009 08:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.08.2009 21:50 ., Jülich
 09.08.2009 21:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.08.2009 22:12 ., Jülich
 09.08.2009 22:34 Pete7r L7., Frankenberg
 10.08.2009 01:12 ., Jülich
 10.08.2009 08:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2009 09:59 ., Jülich
 10.08.2009 13:48 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.08.2009 14:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2009 08:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2009 09:51 ., Jülich
 08.08.2009 13:38 Björ7n S7., Alzenau-Kälberau

0.480


Schaltung Umfeldbeleuchtung (war: Sinn?) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt