Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schaltung Umfeldbeleuchtung (war: Sinn?) | 31 Beiträge |
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 574936 |
Datum | 08.08.2009 15:43 MSG-Nr: [ 574936 ] | 10305 x gelesen |
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
Geschrieben von Martin SchneiderNochmal zum besseren Verständnis: Ich möchte nicht, wie in diesem Forum dikutiert wurde, Hausnummern mit der Umfeldbeleuchtung suchen oder mit eingeschalteter Umfeldbeleuchtung unbeabsichtigt am Strassenverkehr teilnehmen, weil vergessen wurde sie auszuschalten. Wenn sie über den Rückfahrlichtschalter geschaltet wäre, könnte das ja auch nicht passieren. Lediglich als zusätzliche Beleuchtung beim nächtlichen Rangieren wäre die Umfeldbeleuchtung sinnvoll.
Wenn du die Arbeitsscheinwerfer über den Rückfahrlichtschalter schaltest, sind sie bei ganz normalen Fahrmanövern aktiv. Dann leuchten irgendwo am Fahrzeug irgendwelche Lampen mit irgendeiner Lichtstärke irgendwo hin. Immerhin gibt es für Arbeitsscheinwerfer keinerlei genauere Vorschriften über Ausführung und Anbau, und erfahrungsgemäß wird die Betriebsvorschrift "dürfen nur eingeschaltet werden, wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden" mehrheitlich weder beachtet noch überhaupt wirklich verstanden. Allerdings wäre ein faktisches Rückwärtsfahr-Verbot bei Dunkelheit und Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer vermutlich auch nicht ganz der Wunsch des Anbauer solcher Lampen ;-)
Geschrieben von Martin SchneiderLeider machen das also einige Vorschriften unmöglich
Aus gutem Grund ist das also nicht zulässig.
Geschrieben von Martin Schneiderman baut jetzt zusätzlich noch zulässige Scheinwerfer an die Spiegel,
man baut Scheinwerfer in einer definierten (und geprüften ) Ausführung an definierte Stellen.
Die Rahmenbedingungen wurden dafür von jemandem festegelegt, der sich damit auskennt und nicht nach dem Motto gewählt "viel hilft viel, und ausserdem müssen unsere Lampen größer und heller sein als die vom Nachbarn!"
Rein praktisch bedeuten zwar vermutlich viele Umfeldbeleuchtungen keine wirklich große Gefahr. Aber die Rechtslage verlangt (und zwar IMNSHO zu Recht), dass man sich da nicht auf einen zufällig ordentlich arbeitenden Hersteller oder Halter verlässt.
die übrigens auch über 1200mm über der Fahrbahn liegen. (Allradfahrgestell).
Dann ist das auch erstmal so nicht erlaubt (und dem Fahrzeug müsste eigentlich bei der HU die Plakette verweigert werden...). Ggf. könnte hier eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden (obwohl es vermutlich auch andere Anbaumöglichkeiten gibt als die Spiegelarme).
Dass die Praxis ohnehin völlig anders aussieht ist ja allgemein bekannt und auch hier nicht so wirklich das Thema...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.08.2009 00:12 |
 |
Björ7n S7., Alzenau-Kälberau Sinn? war: zugelassene Heckblaulichter als gerichtete Lampen |
| 08.08.2009 00:35 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 00:58 |
 |
., Lüneburg |
| 08.08.2009 01:31 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 01:39 |
 |
., Lüneburg |
| 08.08.2009 01:55 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 11:13 |
 |
., Jülich |
| 08.08.2009 11:58 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 08.08.2009 12:15 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 12:27 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 08.08.2009 12:39 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 12:39 |
 |
Stef7an 7K., Birkenheide |
| 08.08.2009 12:50 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 13:45 |
 |
Mart7in 7S., Gifhorn |
| 08.08.2009 15:43 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 12:26 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 08.08.2009 12:34 |
 |
Stef7an 7K., Birkenheide |
| 08.08.2009 12:43 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 09.08.2009 21:55 |
 |
., Jülich |
| 10.08.2009 08:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.08.2009 21:50 |
 |
., Jülich |
| 09.08.2009 21:56 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 09.08.2009 22:12 |
 |
., Jülich |
| 09.08.2009 22:34 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 10.08.2009 01:12 |
 |
., Jülich |
| 10.08.2009 08:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.08.2009 09:59 |
 |
., Jülich | |