Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Entpflichtung nach 30 Jahren | 51 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 575608 |
Datum | 12.08.2009 19:34 MSG-Nr: [ 575608 ] | 10063 x gelesen |
Infos: | 13.08.09 Bericht auf otz.de
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehrmann
Geschrieben von Peter KofflerWenn man dann noch auswärts tätig ist, ist der Vorteil für die FF umso geringer. Und als LKW-Fahrer stell ich mir das schon schwer vor zwischendurch an Einsätzen teilnehmen zu können. Da muss man einfach mehr ehrlich zu sich selbst sein. In anderen Berufen und Arbeitsverhältnissen sieht das auch anderst aus.
Nimms mir nicht übel. Aber ich kenne jede Menge Feuerwehrkommandanten (oder wie die Feuerwehroberhäuptlinge in den verschiedensten Ländern heißen), die alles andere als tagsüber immer abkömmlich sind. Manche sind sogar wochenlang auf Geschäftsreise (Verwaltung geht auch von unterwegs).
Diese Funktionen sind nunmal in erster Linie schlicht Verwaltungspositionen. Diese können problemlos am Abend oder am Wochenende (und für eine bestimmte Zeit auch mal aus der Ferne) ausgeübt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit von Verhinderungsstellvertretern. d.h. ist der Amtsinhaber verhindert (tot, krank, im Urlaub,...) und es ist eine eine eilige Entscheidung zu treffen, so hat man dafür einen (oder mehrere) ebenfalls gewählten/ ernannten Stellvertreter.
Für die Befugnisse einen Einsatz zu leiten gilt das selbe, wobei hier die Befugnisse noch auf andere Kräfte (z.B. Zugführer/ Verbandsführer ohne Verwaltungs(wahl)amt übertragen werden können.
Und grundsätzlich ist der hier betrachtete FM nur Stellvertreter. d.h. eigentlich sollte es (vor allen nach Deiner Theorie) so sein, daß er eigentlich nie gebraucht wird. Denn wenn schon ein Stellv. Deiner Meinung nach immer zu 100% erreichbar sein muß, dann muß doch der Chef erst recht immer erreichbar sein...
dies kannst Du eigentlich nur dann sicher stellen, wenn man den guten Mann auch dafür anstellt 8und zwar unbefristet) und bezahlt.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 11.08.2009 22:21 |
 |
Uwe 7K., Hermsdorf | |