News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 107 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 575764 | ||
Datum | 13.08.2009 18:00 MSG-Nr: [ 575764 ] | 67131 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Olf Richter"die Führung war wie in solchen Fällen oft schwierig und anfangs auch recht caotisch. " Gibt es bestimmt, die habe ich aber nicht. Meine Ausage bezog sich auf mein eigenes subjektives Empfinden und die Aussagen unserer Einsatzleiter, Hauptursache war nach meiner Meinung die mangelnde Kommunikationsmöglichkeit. Fahrzeugfunk schwer verständlich, Handfunk, wenn überhaupt vorhanden auf Grund Überalterung kaum nutzbar. Geschrieben von Ulrich Cimolino wie hat das angesichts der Kommunikationsprobleme denn in der Praxis geklappt? Solange man in Blick und Rufweite war kein Problem, darüberhinaus durch Melder(Krad, PKW, zu Fuß) Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie wurden denn z.B. die Löschflugzeuge/Hubschrauber eingewiesen? dazu kann ich leider keine Aussage treffen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|