Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Vorrauslöschfahrzeug - Stlf für enge Bebauung | 34 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 575860 |
Datum | 14.08.2009 09:28 MSG-Nr: [ 575860 ] | 11664 x gelesen |
Infos: | 14.08.09 Kleinlöschfahrzeug
|
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hi,
Geschrieben von Manuel MaiDas kleine LF sollte die 3,5 to Grenze nicht überschreiten (Führerschein) und dennoch Löschwasser mitführen.
Also hat jemand sowas und was sind die Erfahrungen?
Wenn man sich von den 3,5t verabschiedet gibts das schon fertig und nennt sich TSF-W ;)
Wenn man auf die 3,5t will und bereit ist, auf das Löschwasser zu verzichten (Für den Erstangriff dürfte das eh nie genug sein) gibts das auch fertig und nennt sich TSF.
Im Einsatz haben das so einige, wenn ich richtig informiert bin.
MfG
Ingo
--
Erster Atemschutzwettkampf der FF Vockenhausen - Noch Startplätze frei.
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2009 09:23 |
 |
Manu7el 7M., Fürstenfeldbruck |
| 14.08.2009 09:28 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen | |