News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 107 Beiträge | ||
Autor | Niko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen | 576170 | ||
Datum | 15.08.2009 10:45 MSG-Nr: [ 576170 ] | 66453 x gelesen | ||
Geschrieben von Jan Südmersen Brände, die mit einem D nicht zu stoppen sind, sind oft auch einem C-auch nicht sicher zu kontrollieren. Interessant finde ich bei dem Thema auch den Blick auf die Durchflussmengen eines modernen D-HSR im Vergleich zu einem CM-Rohr... mkG Nikolas Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein... Immer einen Besuch wert: | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|