News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrand Weißwasser - Erfahrungen? | 107 Beiträge | ||
Autor | Marc8 W.8, Schönewalde / Brandenburg | 576396 | ||
Datum | 16.08.2009 12:59 MSG-Nr: [ 576396 ] | 65971 x gelesen | ||
Hallo. Geschrieben von Mike Ganzke Es kommt immer darauf an in welche Bereiche ein Brand ausbricht. Sind es Gebiete mit der Einstufung A bzw. A1 dann muss man eben mehre TLF im 1. Abmarsch einplanen. Ich glaube nicht, das die Vorraussetzungen in WSW anders sind als hier bei uns, ausser das wir keine Tagebaugebiete haben.Unsere Wälder sind flächendeckend in A1 eingeordnet. Weißwasser ist ca. 90 km Luftlinie südöstlich von uns. Alleine im Ausrückebereich meiner FF befinden 6000 ha Kiefernwald, größtenteils zusammenhängend. MFG Marc Wille | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|