Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Defektes Feuerwehrauto und Gemeinde macht nichts!!! | 9 Beiträge |
Autor | Schu8ste8r P8., Asbach / Rheinland-Pfalz | 577167 |
Datum | 19.08.2009 22:48 MSG-Nr: [ 577167 ] | 7790 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Hallo,
wir haben ein TSF dieser ist Baujahr 1974, wir hatten vor fast zwei Monaten fast einen Unfall mit diesem Oldtimer.
Wir haben diesen Vorfall beim Wehrleiter und Gemeinde gemeldet, daraufhin sollten wir mal in eine Werkstatt fahren.
Ergebnis der Werkstatt hin. rechts Bremsen defekt, kaum Bremswirkung,...
Rückmeldung an die VG, Antwort:" wir sollten langsam Fahren und gut aufpassen"
UVV Feuerwehr $ 16 UVV sind Ausrüstungen, Geräte, Fahrzeuge und Einrichtungen sind fachgerecht zu warten und instandzuhalten. Schadhafte Ausrüstungen, Geräte und Fahrzeuge sind der Benutzung zu entziehen.
Kann uns jemand helfen!!! Was können wir machen!!!null
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.08.2009 22:48 |
 |
., Asbach | |