Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Atemschutzwettkampf - Restplätze frei | 40 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 579900 |
Datum | 01.09.2009 15:15 MSG-Nr: [ 579900 ] | 10498 x gelesen |
Infos: | 20.09.09 kleinerer Bericht 08.09.09 Bildergalerie 08.09.09 Bericht
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hi,
Geschrieben von Eric Martini Kreispressluftatmerfestspiele?
Wenn das so wäre, hätteste jetzt genaue Stationsbeschreibungen, inklusive der exakten Beschreibung des Aufgabengebietes jedes Teilnehmers vor Dir, anhand dessen sich automatisierte Abläufe trainieren lassen ;)
Was kann man sich darunter vorstellen...
Vorbild ist der Atemschutzwettkampf der Schweizer.
Es handelt sich um insgesamt 5 Stationen, in denen die Teams gemeinsam Aufgaben in einem Zeitraum von 15-20 min. bewältigen müssen. Es handelt sich dabei um Grundtätigkeiten im Bereich Suchen, Orientieren, Schlauchvornahme usw. Dazu muss man kein Spezialist sein, aber ein gesundes Grundwissen sollte vorhanden sein.
Further Questions?
MfG
Ingo
--
Erster Atemschutzwettkampf der FF Vockenhausen - Noch Startplätze frei.
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2009 14:49 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 01.09.2009 15:10 |
 |
Eric7 M.7, Reinheim |
| 01.09.2009 15:15 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen | |