Geschrieben von Markus MiddelVorteil an diesem Modell, ist die entsprechende Planbarkeit für die Stadtkasse, diese hat nun, bis auf die zusätzlichen Ersatzteile nun einen monatl. Festbetrag, der sich über die nächsten 18 Jahre nicht ändern wird
die Nadhteile...
- man muss die Zinsen/Gewinne des Leasinggebers mitfinanzieren (vgl. zig Diskussionen dazu)
- man bindet sich auf 18 Jahre an einen Hersteller (was macht Ihr, wenn der ein massives Qualitätsproblem haben sollte - oder gar Dinge wie Verkauf, Pleite usw. eintreten?)
Mir ist völlig schleierhaft, warum es die Kommunen nicht schaffen, die nötige Ausrüstung auch so planbar anzuschaffen....
Und warum habt Ihr Euch für ÜD entschieden? Wie sieht das Gesamtkonzept (inkl. Filter) und Versorgung im Kreis aus?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|