Hallo Gunnar,
besten Dank für Deine Gratulation.
Geschrieben von Gunnar FischerIch kann nur hoffen, dass das in ganz Deutschland Schule macht.
Das sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge :-) Mit einem lachenden, weil ich denke, dass ein solcher Wettkampf eine schöne Ergänzung zu den etablierten Feuerwehrwettkämpfen ist. Man wird auch als Ausrichter "gezwungen", sich Gedanken um interessante Stationen und damit auch Übungsdarstellungen zu machen. Mit einem weinenden, weil viele Nachahmer natürlich dafür sorgen werden/würden, dass das "Einzugsgebiet" für zukünftige Wettkämpfe natürlich kleiner wird ;-).
Geschrieben von Gunnar FischerVockenhausen liegt weit, sehr weit von der Insel Rügen entfernt, so dass es wohl nicht möglich sein wird, dass Kameraden aus dem hohen Norden einmal an so einem solchen Wettkampf bei Euch teilnehmen können.
Och, man soll nie nie sagen :-) Wir haben auch schon mächtig Kilometer für Feuerwehrveranstaltungen hingelegt und Zeltplätze und Unterkünfte gibts hier reichlich ;).
Geschrieben von Gunnar FischerAber vielleicht könnt Ihr eine Beschreibung der Prüfungsaufgaben an den einzelnen Stationen in diesem Forum veröffentlichen. Ich würde jedenfalls für meine Ausbildertätigkeit, vielleicht später für einen vergleichbaren Wettkampf, gern profitieren.
Die Anfrage habe ich bereits mehrfach bekommen. Wir haben uns intern damit auseinandergesetzt und entschieden, vorerst die Stationsbeschreibungen auf Nachfrage nur den teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung zu stellen. Ich weiß, dass das irgendwo "blöd" für diejenigen ist, die einfach nur Übungsanregungen haben wollen. Die meisten Anfragen kamen allerdings vor dem Hintergrund "Wir wollen das auch machen". Ich finde es gut, wenn Leute einen ähnlichen Wettkampf machen wollen und gebe auch gern Tips zur Durchführung, benötigtem Material, Zeitansatz usw.
Aber die Stationen haben teilweise (nicht alle) auch ein bisserl Gehirnschmalz gekostet und ich bitte um Verständnis, dass ich von Nachahmern erwarte, dass sie sich auch selbst Gedanken machen ;).
Ich überlege, ob ich die Stationen teilweise als Übungsbeschreibung umarbeite, soweit sinnvoll möglich.
Ich kann aber denjenigen, die jetzt "Blut geleckt" haben und ebenfalls einen Wettkampf in der Art planen Mut zu sprechen: Die Stationen zu "entwickeln" ist nicht schwer. Wer einfallsreich darin ist, kleine Stationsübungen auszuarbeiten, der tut sich auch mit einem solchen Wettkampf nicht schwer.
Das steht und fällt allerdings auch alles mit Schiedsrichtern, die sich mit der Materie auskennen und auch im Anschluss mal ein interessantes Fachgespräch führen können.
MfG
Ingo
--
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|