Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Unterhalt von Feuerwehrfahrzeugen | 30 Beiträge |
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 584294 |
Datum | 27.09.2009 11:58 MSG-Nr: [ 584294 ] | 7409 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
C1 - das Führerscheinproblem sollte damals bekannt gewesen sein...
TSF - es bleibt ein altes Vehikel und wird auch dadurch nicht besser und billiger- inbesondere Rost wird schlimmer.
Insgesamt vegrößert sich die Wehr: Aus einem TSF wird ein TSF-W, dazu noch ein Vehikel. Wenn das Ortsgebiet und die Gefahren in den letzten Jahrzehnten sich auch vergrößert haben, kann das ok sein. Muß aber nicht.
In den nächsten Jahren wird seitens Verwaltung und Politik viel genauer auf die Feuerwehren gesehen.
Wenn ein zweites KFZ nötig und sinnvoll wäre, dann eher Bussi mit Anhänger...
Grüße
Lüder Pott
Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|