News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funkrufnamen künftig unterschiedlich! (Analog-/Digitalfunk) | 95 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg | 584813 | ||
Datum | 29.09.2009 19:38 MSG-Nr: [ 584813 ] | 43480 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino ich geh davon aus, dass irgendwer irgendwie irgendwas sprechen wird - und wir am Schluß noch mehr unterschiedliche Varianten haben werden wie bisher! Irgendwie bin ich heute abend etwas überfordert... Warum muss in der digitalen Welt irgendwer irgendwas sprechen, was seinen Funkrufnamen oder den Funkrufnamen seines Gesprächspartners enthält? Ich baue ein Gespräch zu einem bestimmten Empfänger (z.B. analog: Leitstelle) auf und ich identifiziere mich dabei über meine Kennung auf der SIM-Karte, also brauche ich doch gar nicht sagen "Hallo Leitstelle, hier Fritz", denn der Disponent sieht doch schon, dass ich´s bin. Und bei Gruppenrufen steht doch auch der Absendende im Display der Empfänger, die Empfänger sein sollen? "Hallo alle Maschinisten des Einsatzabschnittes zwei, hier spricht Euer Abschnittsleiter" ist dann überflüssig... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|