| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
| Thema | Suchen und Retten | 13 Beiträge | ||
| Autor | Mark8us 8S., Solingen / Nordrhein-Westfalen | 587667 | ||
| Datum | 17.10.2009 10:34 MSG-Nr: [ 587667 ] | 3061 x gelesen | ||
Hallo, wie wäre es denn wenn Du den theoretischen Teil auf das nötigste beschränken würdet und lieber ein Hauptaugenmerk auf den praktischen Teil legst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Teilnehmer das besser vorstellen und auch besser behalten wenn man Ihnen die verschiedenen Such- und Rettungstechniken an praktischen Beispielen zeigt oder noch besser es sie selber praktisch versuchen lässt. Ich sehe es auch als nicht so schlimm an, wenn am Anfang nicht alles direkt 100% klappt, aber aus Fehlern lernt man ja schließlich. Und man kann ja auch klein anfangen und sich dann von Übung zu Übung steigern, wobei es mit einer praktischen Übung in meinen Augen und nach meiner Erfahrung noch lange nicht getan ist. Wie wäre es z.B. nach der Theorie eine kleine praktische Übung in einem vermeintlich "bekannten" Raum mit verdunkelten Masken durchzuführen ? Viele Grüße Markus | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|