News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDruckvrband- wie geht es denn nun richtig?24 Beiträge
AutorSven8 W.8, Hemer / NRW589139
Datum26.10.2009 22:31      MSG-Nr: [ 589139 ]7442 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleZu dem Thema höre ich immer wieder 2 verscheidenen Lehrmeinungen:

Hallo @all,

wenn ein Druckverband angelegt werden soll, dann einfach ein Verbandpäckchen nehmen (dat ist das Dingen, wo die Kompresse schon drin eingearbeitet ist), öffnen und das Stück mit der Kompresse auf die Wunde legen, dann zwei drei mal um die Kompresse wickeln. Dann nehme ich z.B. ein weiteres Verbandpäckchen (sollte es in der Verpackung lassen) und lege es dann auf die Kompresse die die Wunde schützt. Mit dem restlichen Mull des 1. Verbandpäckchen wickele ich das 2. Verbandspäckchen mit Druck im Bereich der Wunde ein.

Wenn ich das "Druckpolster" nicht in der Verpackung lasse, dann KANN es sich mit Blut voll saugen und es KANN passieren, das ich den gewünschten Druck nicht mehr habe, weil das Nasse und vollgesogene Druckpolster an elastizität verliert und ich dadurch meinen Druck verliere.

So würde ich das zumindest als privat Person machen. Im RD gäbe es da noch andere Möglichkeiten wie z.B. RR-Manschette etc.


Grüße, Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.10.2009 18:04 Jose7f M7., Bad Urach
 26.10.2009 18:38 Ramo7n K7., Bremen
 26.10.2009 18:39 Stef7an 7R., Garnsdorf
 28.10.2009 22:42 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.10.2009 08:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 29.10.2009 23:25 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 26.10.2009 20:18 ., Diepersdorf
 26.10.2009 21:44 Jasp7er 7S., Holzminden
 27.10.2009 08:27 Ingo7 z.7, Handeloh
 26.10.2009 22:31 Sven7 W.7, Hemer
 26.10.2009 22:51 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 27.10.2009 11:32 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:25 Krem7er 7J., Iversheim
 27.10.2009 14:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 14:55 ., Diepersdorf
 27.10.2009 16:37 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:42 ., Westerwald
 28.10.2009 08:24 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.10.2009 16:53 ., Diepersdorf
 28.10.2009 08:21 Matt7hia7s O7., Waldems
 28.10.2009 09:00 Juli7an 7H., Stemwede
 09.01.2010 18:43 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen
 09.01.2010 18:55 Ingo7 z.7, Handeloh
 09.01.2010 19:10 Mich7ael7 O.7, Waldeck-Sachsenhausen

0.445


Druckvrband- wie geht es denn nun richtig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt