Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Jahresausbildungsplan 'Atemschutz' | 5 Beiträge |
Autor | Albr8ech8t K8., Ostfildern / BW | 589144 |
Datum | 26.10.2009 23:03 MSG-Nr: [ 589144 ] | 2532 x gelesen |
Standardeinsatzregel
Atemschutzüberwachung
Standardeinsatzregel
Sicherheitstrupp
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo Ingo,
wir arbeiten derzeit an einem Atemschutzkonzept für unsere Wehr best. aus 4 Abt. Bis dato haben wir eine SER ASÜ und eine SER SiTr erstellt. Zur Zeit arbeiten wir an einem Ausbildungsplan für AT-Träger, so dass wir in Zukunft in allen Abteilungen den gleichen Ausbildungsstand haben.
Damit in allen Abteilungen künftig die gleichen Standards ausgebildet und praktiziert werden, haben wir einen Arbeitskreis Atemschutz gebildet in dem von jeder Abteilung 2 FA sind. Dort werden sämtliche Fragen die den Atemschutz betreffen bearbeitet, die Ergebnisse werden dann dem Stbm vorgelegt und von diesem eingeführt. Ich hoffe, das unser Gesamtkonzept bis ende nächstes Jahr steht.
mfg albrecht
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|