Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Druckvrband- wie geht es denn nun richtig? | 24 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 589201 |
Datum | 27.10.2009 16:42 MSG-Nr: [ 589201 ] | 7244 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Matthias OttInzwischen gibt's bei uns auf den Rettungsmitteln für schnelle Abbindungen Tourniquets (wir nutzen den Combat-Application-Tourniquet von C-A-T)...
Gab's einen besonderen Grund für die Anschaffung?
Ich kenne einen Rettungsdienstbereich, wo man sich gegen Tourniquet entschieden hat, weil man sie nicht für notwendig hält.
eine normale Blutdruckmanschette ist im Koffer, eine Oberschenkelblutdruckmanschette griffbereit im RTW Schrank.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|