News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Ist eine Veratmung von LA und PA plicht? | 17 Beiträge | ||
Autor | Klau8s F8., Stutensee / BW | 589622 | ||
Datum | 29.10.2009 19:22 MSG-Nr: [ 589622 ] | 7006 x gelesen | ||
Hallo Martin, ja die Preise liegen in diesem Bereich. Den AUER Proficheck.net wird man für um die 20T € bekommen, Labtec Lantronic 1500 bzw. den 2000 zw. 15T und 18T €. Du kannst ja mal hochrechnen, wie oft bei euch eine Veratmung notwendig ist, und die Kosten pro Jahr ermitteln. Dies über einen Zeitraum von 10 bis 15 Jahren gerechnet sollte zeigen was hier sinnvoll ist. Wir veratmen grundsätzlich nach jedem Gebrauch, der LA ist eh auf dem Prüfstand die zusätzliche Zeit ist unwesentlich. Da wir teilweise die LA's zum reinigen komplett zerlegen muss diese Prüfung sowieso sein. Falls ihr eine Herstellerautorisierung für Reparaturen und die Durchführung der 6-Jahresgrundüberholung habt (bald vielleicht auch 10-Jahres Grundüberholung) macht ein Prüfstand mit der Möglichkeit zu veratmen durchaus Sinn. Sollte man aber mal durchrechnen ob das in eurem Falle ebenfalls Sinn macht. Gruß aus Stutensee Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|