Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Schweinegrippeimpfung | 38 Beiträge |
Autor | Lars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 590137 |
Datum | 02.11.2009 23:30 MSG-Nr: [ 590137 ] | 15240 x gelesen |
Infos: | 26.10.09 DFV Empfehlung "Neue Grippe" [PDF]
|
Themengruppe: | Schweinegrippe [H1N1] |
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Katastrophenschutz
Feuerwehr
Feuerwehr
Niedersachsen
Hi,
Geschrieben von Gerhard PfeifferDenn weder der DFV noch die Kommunen als Träger der Feuerwehren können für diese Wertigkeiten etwas .....
nicht falsch verstehen, das ist zum Teil klar - ist aber schon angenehmer, wenn man sich mal etwa Luft macht. Vielleicht läuft es woanders in D. ja auf freiwilliger Basis deutlich besser?! Am Beispiel Grippe ist ja nun mal das Gesundheitsamt Teil der Kommune.
Der DFV soll natürlich keine Lobbyarbeit für die HiOrgs machen (schadet aber bestimmt auch nicht, als doch größter und wichtigster Pfeiler des KatS auch mal die kleineren Akteure bei einigen Themen (etwa Führerschein) mit "ins Boot zu holen" und nicht immer nur allein von FW zu sprechen.
Und nicht immer und überall können die Kommunen nichts für Wertigkeiten - die kommunale Gefahrenabwehr hört ja nicht bei der FW auf (zumal wenn wie in Nds. "nicht viel"*positiv* vom Land kommt). (Ich schreibe dies nicht gegen die Feuerwehren oder meine Heimatkommune!)
Viele Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|