News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Kletterwand betreiben | 4 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 590970 | ||
Datum | 08.11.2009 02:29 MSG-Nr: [ 590970 ] | 2065 x gelesen | ||
Hi, ich betreibe zwar selbst keine Kletterwand, hab aber schonmal mit ein paar Leuten gesprochen, die für eine verantwortlich sind. Es gibt Richtlinien für den Betrieb von künstlichen Kletteranlagen, in denen z. B. definiert sind, welchen Kräften die Bauteile standhalten müssen, etc. Leider kann ich dir nicht sagen von wem diese Richtlinien erstellt wurden und demnach auch nicht, für wen sie gelten. Aber als Tipp: Frag doch mal bei der nächstgelegenen Sektion des Deutschen Alpenvereins nach, die eine Anlage betreibt. Die können da vielleicht weiterhelfen und haben sicherlich einiges an Know-How. In deinem Fall dürfte das wahrscheinlich Frankfurt, Gießen oder seit einiger Zeit auch Wetzlar sein. MkG, Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|