News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 593139 | ||
Datum | 20.11.2009 17:07 MSG-Nr: [ 593139 ] | 12864 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Niclas welchen Kräfteansatz habt Ihr bei Einsätzen in gewerblichen Anlagen (Krankhaus/Schule/Altenheim mal außenvor gelassen) die ausschließlich bis dato durch die BMA gemeldet wurden: Die Verantwortung für das Objekt liegt beim Betreiber, d.h. ich muss als Feuerwehr keine Mängel im vorbeugenden oder betrieblichen Brandschutz kompensieren. Eine BMA liefert mir die Früherkennung eines (Entstehungs-)Brandes. Wieso sollte da im ersten Zugriff mehr als ein LF erforderlich sein? Gruß, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|