News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 593207 | ||
Datum | 20.11.2009 22:19 MSG-Nr: [ 593207 ] | 12582 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Niclas Wer fährt mit weniger als insgesamt 4 AGT bzw. unter Gruppenstärke zum BMA Einsatz? Meine ehemalige (aufgrund Umzug) Feuerwehr Lingen (Ems) Da schätzt man das TLF 24/50 noch richtig! Grüße, der Steffen! Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. (OVG NRW) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|