Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge |
Autor | Fran8k 8M., Wuppertal / Sauerland / NRW | 593514 |
Datum | 24.11.2009 13:13 MSG-Nr: [ 593514 ] | 11948 x gelesen |
Brandmeldeanlage
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Geschrieben von Michael R.
Und ich kenne Bereiche da werden für eine BMA bis zu 4 LZ im ersten Abmarsch alarmiert......
Und das aus der Bewertung des Objektes und des Kräftebedarfs ,-)
Die Bewertung des Objektes kann ja durchaus mal eine höhere benötigte Einsatzauslastung bedarfsorientierte Alarmierung rechtfertigen. ;-)
Daswegen schrieb ich auch erst mal "außer Sonderobjekt".
Die Frage ist nun einmal wie ich einen BMA Alarm lesen will lese. Möglichkeiten:
1)
BMA Verarbeitender Produktionsbetrieb. - BMA meldet "Entstehungsbrände". Daher reicht ein Trupp [PA überhaupt nötig?] mit "Kleinlöschgerät".
->Alarmiert wird: 1/0 bis 1/5 (Andere nennen das auch "Gucken 1 bis 6")
2)
BMA Verarbeitender Produktionsbetrieb. - BMA meldet "Entstehungsbrände". Man kennt die Entwicklung eines Brandes in einem definierten Zeitraum (Melden, Alarmierung, Ausrücken, Eintreffen, Vorgehen). Zudem besitzt man einen Puffer, der Gefahrenlage angemessen.
->Alarmiert wird: 1/8 (+ Sondergerät + Reserve)
3)
BMA Verarbeitender Produktionsbetrieb. - BMA meldet "Entstehungsbrände".
a) ich hab nur ganz wenig Personal das sich bei einem "BMA Alarm" entschließt zu erscheinen.
b) mir fällt auf, dass ich Fahrzeuge und Personal hab das ich rechtfertigen muss und belege es durch entsprechende Einsatzzahlen.
c) die Gefahrenlage ist so hoch das es ein Objekt von besonderer Beachtung ist.
->Alarmiert wird: 1/xx bis xxx/xxxx (also werde ich mal sehr großzügig mit der Alarmierung)
Persönlich finde ich Variante 1 am gefährlichsten!
-> Das Totschlagargument: "ist doch nur ein gemeldeter Entstehungsbrandes" [in einem geschlossenen Raum] gilt nur bis man begriffen hat wie sich ein Brand innerhalb von <10Minuten entwickeln kann.
Funktioniert übrigens genausogut mit "Heimrauchmelder hat angeschlagen"; "gemeldeter Brandgeruch", "leichte Rauchentwicklung".
Und eben Gucken1-4 passiert am meisten bei kleiner HAW, da sonstige Kleinbrände ja auch alleine abgearbeitet werden.
Passiert aber auch bei FF's die nicht 24h/7d das nötige Personal haben, das aber nicht zugeben wollen.
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|