News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Anzeige Alarmstichwort | 45 Beiträge | ||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 593671 | ||
Datum | 25.11.2009 10:44 MSG-Nr: [ 593671 ] | 23023 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Ihr habt nur die Überjacke zur Auswahl? Für die Atemschützler ja. Die Attack Plus von S-Gard. Ansonsten sind noch Jäger 90 im Einsatz für die Nicht AGT. Geschrieben von Peter Schmid Im Sommer lasst ihr euer Personal mit dieser Jacke rumlaufen? Nein wir werden nicht in kompletter PSA bei 35 Crad zum Ölspur beseitigen geschickt. Hier kommt dann mit Sicherheit die Warnweste zum Einsatz. Klar gibts unter einer Hupf 1 Jacke mehr Hitzestau. Doch heis ist es im Jäger 90 genau so. Geschrieben von Peter Schmid Bei TH saut ihr diese Jacke mit Öl/Benzin ein und geht nachher damit wieder ins Feuer? Zum Glück kommen VU´s in letzter Zeit nicht mehr so häufig bei uns vor. Wenn eine Jacke verschmutz ist ( sei es durch Öl, Dreck, etc ) wird sie in die Reinigung gegeben. Duscht Ihr bei einem VU in Benzin ? Es kann immer mal vorkommen das man seine Einsatzkleidung verschmutzt, doch hat auch der FA selbst drauf zu achten wie dreckig / sauber seine Kleidung ist. Noch was zu der "im Sommer ists warm" Geschichte. Lieber ists mir im Sommer etwas wärmer - dafür habe ich im Notfall eine Jacke / Hose die mich vor dem Feuer schützt. Dies war vor ein paar Jahren bei uns noch nicht der Fall und es ging mit normalen Baumwollhosen und Jäger 90 ins Feuer. ( Dies auch bei großen Feuerwehren ). Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.405