Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Darstellung Fahrzeugbesatzung | 14 Beiträge |
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 593941 |
Datum | 27.11.2009 10:16 MSG-Nr: [ 593941 ] | 5751 x gelesen |
Themengruppe: | Fahrzeugbeschaffung |
Verstanden habe ich das nicht wirklich!
Geschrieben von Andi Eremi4 Wachschichten (eine Wachschicht nochmal unterteilt in 2 Gruppen) haben wir, davon ist man auf einer festeingeteilt, als Beispiel auf Wachschicht 2
Erste Frage: Was hat es mit den Gruppen auf sich?
Geschrieben von Andi EremiDie Wacheschichten 2 und 4 arbeiten zusammen.
Wie jetzt? Fahrt ihr kein 4-Schicht-System?
Geschrieben von Andi EremiJede Wachschicht hat alle 4 Tage Dienst (Grunddienst), logisch
Ja!
Geschrieben von Andi EremiSollten auf der Wache welche fehlen durch krank, Lehrgang usw wird von der Wachschicht 4 aufgefüllt (möglicher Zwischendienst,der wenn er nicht festeingeteilter Dienst ist, auch Verfügungsdienst sein kann)
Machen die Rufbereitschaft oder Tagdienst, wenn sie nicht eingeteilt sind?
Geschrieben von Andi EremiDieses aber nur jede zweite Schicht bei der anderen Wachschicht, weil eine Wachschicht ja nochmal unterteil ist in 2 Gruppen.
Das wirft mich jetzt komplett aus Ruder.
Also der "Verfügungsdienst" springt zwischen den Schichten hin und her?
Sauver ou périr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|