News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehrakademie, war:Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 12 Beiträge | ||
Autor | Joer8g S8., Karlsruhe / Baden-Wuerttemberg | 594147 | ||
Datum | 29.11.2009 13:38 MSG-Nr: [ 594147 ] | 3312 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, vielleicht wäre es doch gut , einer solchen Institution einen eigenen Namen zu geben. Und dabei aber auch gleichzeitig den 'Horizont' zu erweitern. Hier sollten dann die Führungskräfte ALLER an der Gefahrenabwehr beteiligten Institutionen bunt gemischt, also genau nicht 'fraktionsintern' weitergebildet werden. Das ist nämlich eines der grössten Probleme aus meiner Sicht im Führungsbereich (was nicht heisst, das es auch punktuell gut funktioniert ...). Damit liessen sich viele Diskussionen die heute entlang der 'Fraktionen' geführt werden versachlichen und vielleicht auch schneller positiv beenden. Notwendig ist dann aber auch das ALLE Führungskräfte (zumindest ZF aufwärts - besser ab GF) alle ein oder maximal zwei Jahre dort an einer zweitägigen Weiterbildung teilnehmen können (besser eigentlich müssen ...) Joerg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|