News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 594373 | ||
Datum | 30.11.2009 17:01 MSG-Nr: [ 594373 ] | 11647 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Stolbrink Obwohl man über die Leitungswege riesige Datenmengen senden kann, begnügen wir uns mit Brandmeldungen der BMA in der Form "Bin in Ruhe" oder "Bin in Alarm". Eine weitergehende Differenzierung ist derzeit nicht möglich ... zumindest ist mir keine öffentliche Feuerwehr bzw. Leitstelle bekannt, die über entsprechende Möglichkeiten verfügt. und wie willst Du das auf die Reihe bekommen, wenns unterschiedlichste Anlagen gibt? Das ist für ein Industrieunternehmen ein "bißchen" einfacher zu entscheiden, die Dinger so zu vereinheitlichen, dass das auch geht! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|