Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Neues Fahrzeug - Richtung GTLF / HLF aber mit 5000 Liter Wassertank | 82 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 594455 |
Datum | 01.12.2009 00:37 MSG-Nr: [ 594455 ] | 36690 x gelesen |
Infos: | 07.12.09 LFV BaWü, Studie: "Feuerwehr in der Zukunft"
|
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
As Far As I Know - Soweit ich weiß
Geschrieben von Steffen HaasJa!
Scheint dort auch sehr erfolgreich gewesen zu sein, zumindest werden in Zukunft kleinere Autos beschafft.
Ausser der BF Duisburg haben die BF Ludwigshafen, BF Karlsruhe sowie die BF Halle/Saale mit dreiachsigen HLF gearbeitet. Alle diese Wehren sind schon vor Jahren wieder auf zweiachsige HLF umgestiegen, AFAIK z.T. sogar unter demselben Amtsleiter. Und die betreffenden Städte haben eine deutlich weniger anspruchsvolle Topographie als Weinböhla.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.11.2009 20:18 |
 |
Kai 7W., Weinböhla |
| 29.11.2009 20:30 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 29.11.2009 21:34 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 29.11.2009 20:30 |
 |
., Wendschott |
| 29.11.2009 20:31 |
 |
Stef7fen7 H7., Bad Vilbel |
| 29.11.2009 20:35 |
 |
., Wendschott |
| 01.12.2009 00:37 |
 |
Marc7o D7., Korntal-Münchingen | |