News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 594533 | ||
Datum | 01.12.2009 12:36 MSG-Nr: [ 594533 ] | 11467 x gelesen | ||
So hat halt jeder seine Meinung , "schmunzel" Aber im Ernst, ich habe noch nicht kapiert welchen Mehrwert Du möchtest bei einer BMA? Klar man könnte Webcams installieren und so weiter ... Bei uns gibt es wie schon erwähnt die Information des/der Melder/Linie von der Leitstelle bei Einsatzübernahme. Dies entbindet uns aber nicht vom vorbeischauen. In den meisten Fällen kommt bei uns dann noch die Rückmeldung über die Leitstelle vom Betreiber das es Definitv ein Fehl-/Täuschungs-Alarm ist, aber Anfahren muss man halt trotzdem. Ich geh jetzt auch mal davon aus das die Leitstelle bei einem Realfeuer auch noch über andere Wege Informationen erhalten wird, z.B. dem Anrufer der gerade an Fabrik XY vorbeigefahren ist und dicke Rauchschwaden sieht :-) ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|