News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Technische Hilfeleistung
RubrikSonstiges zurück
ThemaVollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen201 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW594772
Datum02.12.2009 17:23      MSG-Nr: [ 594772 ]129626 x gelesen
Infos:
  • 17.06.11 FwVO RLP [2010] mit Anlage 1 & 2 & 3
  • 07.12.09 Neuentwurf FwVO RLP [2009] Anlage 1 & 2
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2007]
  • 16.11.07 Vollzug FwVO RLP [2005]
  • 16.11.07 Protokoll der Sitzung der U-PAG 2 "Mindestausstattung für B+T-Gefahren" am 4.7.07
  • 16.11.07 Anlage 3

    alle 8 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Björn BarzWem ist bei der Lektüre des Entwurfes aufgefallen, dass man nun auch ein MLF mit TH beschaffen kann?

    Ist sehr interessant, besonders vor dem Hintergrund, dass im AFKZV Papier vom STLF 10/6 die Rede ist, dem nur die Aufgabe B (Brandbekämpfung) zugeordnet ist.


    Das würde bedeuten, dass dann endgültig die 7,5 t-Grenze, die alle als Notwendigkeit (!) für diese Fahrzeugkategorie beschworen hatten zum Teufel ist und nach oben alle Grenzen in Bälde fallen dürften....

    Geschrieben von Björn BarzOder liege ich mit der Vermutung richtig, dass dies so nicht realisierbar ist, und die 7.490kg für das STLF 10/10 bald auch Geschichte sind?

    das hab ich von Anfang an befürchtet - und mind. 2 Bundesländer betreiben das offensiv... (Die Typenexplosion liegt NICHT am Normungsgremium, auch wenn immer wieder gern was anderes behauptet wird!)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.073


    Vollzug FwVO RLP Ausstattung mit Fahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt