News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaFognail37 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz594851
Datum03.12.2009 12:11      MSG-Nr: [ 594851 ]11334 x gelesen

Geschrieben von Helmut ReblingDaher hab ich gefragt.
Solange du beim Heuwehrgerät im Saugbetrieb bist, kühlst du ja nur, ohne Schaden anzurichten.


Nur bei der ursprünglichen Nutzung eines Heuwehrgerätes geht es darum, warme Luft im einem lose aufgeschütteten, warmen Heustock abzusagen und so zu kühlen bevor es zu einer kritischen Temperatur kommt.

Hier hast du zum einen recht stramm gepresste Ballen, mit fast keiner Luftzirkulatin im inneren.
und nebenan einen Rundballen der lichterloh brennt. Und das mit mehr als 150° und der dabei noch ständig neue Energie abgibt. Beim Kühlen eines Faul- und Gärprozesses im Heu entsteht nicht soviel Wärme pro Zeit. Dem kann man mit nem Gebläse gut den Kampf ansagen.

Geschrieben von Helmut ReblingIst das nicht Teil des Heuwehrgerätesatzes?
Ich wollte unterscheiden zwischen der Verwendung als "Luftlanze", mit Gebläsefunktin und nur tropfenweiser Wassereingabe und der richtigen Verwendung als Löschlanze.
Teilweise haben die Lanzen der Heuwehrgeräte hinten auch schon einen Absperrhahn und eine C-Kupplung, wo ich anstelle des Lüfters einfach nen C-Schlauch mit Wasser anschliesen konnte.

So ein Fognail ist ja nix anderes als neue neue Löschlanze :)


Wenn man so eine Lage hat: Rundballen in Reihe gelagert, gerne in zwei Lagen, unten zwei Ballen, einer mittig oben drauf, und das Feuer fängt an einem Ende an

Man noch die nicht betroffenen Ballen halten will kommt man nicht umher eine "Schneiße" zu schlagen.
Eine Riegelstellung von außerhalb mit C-Rohr wirkt außen sehr gut, aber innen frist sich die Glut weiter in den nächsten Ballen.
Daher kommt man nicht drumrum aus der reihe ein paar Ballen rauszuziehen, zu schieben.
Mit nem Frontlader geht das natürlich ideal, ansonsten zur Not auch mit Muskelkraft mehrerer Leute.
Die Idee, einfach ein ein paar Ballen mit Wasser komplett zu durchnässen hört sich interessant an. Wenn man eh die passende Ausrüstung dafür zur Hand hat: warum nicht?

Der Schaden durch die paar zusätzlich vernichteten Ballen wird sich in Grenzen halten.
Jenachdem liegt der Marktpreis für einen Rundballen um die 35Eur.
Heu, das nach Feuer riecht wird, zumindest von 'meinem' Viehzeug verschmäht. Von daher den.
ggf. währen ohne diese Maßnahme diese Rundballen eh auch angebrant.
Vn daher glaube ich nicht, dass überhaupt ein zusätzlicher Schaden entstanden ist.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.12.2009 13:21 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck
 02.12.2009 14:20 Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz
 02.12.2009 15:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.12.2009 15:39 ., Rehau
 02.12.2009 15:58 Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck
 02.12.2009 19:45 Jose7f M7., Bad Urach
 02.12.2009 18:27 Andr7eas7 H.7, Ditzingen
 02.12.2009 18:32 Chri7sti7an 7M., Maintal
 02.12.2009 22:49 Geor7g S7., Wels
 03.12.2009 02:28 Joer7g K7., Bad Salzungen
 03.12.2009 08:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.12.2009 11:10 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 03.12.2009 11:18 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 03.12.2009 08:42 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
 03.12.2009 11:02 Holg7er 7S., Dierdorf
 03.12.2009 11:27 ., Westerwald
 03.12.2009 11:40 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 03.12.2009 11:46 ., Westerwald
 03.12.2009 11:57 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 03.12.2009 12:11 ., Westerwald
 03.12.2009 12:21 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 03.12.2009 13:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 03.12.2009 13:39 Holg7er 7S., Dierdorf
 03.12.2009 13:48 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 03.12.2009 18:28 ., Westerwald
 03.12.2009 14:49 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.12.2009 14:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.12.2009 15:21 Thom7as 7E., Nettetal
 03.12.2009 15:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.12.2009 15:31 Thom7as 7E., Nettetal
 03.12.2009 15:41 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.12.2009 16:01 Holg7er 7S., Dierdorf
 03.12.2009 16:58 Lüde7r P7., Kelkheim
 07.12.2009 13:50 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 07.12.2009 14:03 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 03.12.2009 16:42 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 14.12.2009 19:02 Holg7er 7R., Karlsbad

0.385


Fognail - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt