News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Neues Fahrzeug - Richtung GTLF / HLF aber mit 5000 Liter Wassertank | 82 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 595347 | ||
Datum | 07.12.2009 11:04 MSG-Nr: [ 595347 ] | 35457 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel Balz Gleiches gilt fürs LF ;-) Ich denke das Fahrzeug ist eher ein TLF mit Gruppenkabine und ein paar Beladungsergänzungen... Mit einem zeitgemäßen LF hat das Ding außer der Besatzung irgendwie wenig am Hut... Nun ja ich kenne noch die Definition für ein LF8, "feuerwehrtechnische Beldaung für eine Gruppe", wohingegen das LF 16 durch" feuerwehrtechnische Beladung für 2 Gruppen" definiert war. Eigentlich ist das "HLF" eher ein aufgebohrtes TLF 16/25. Wie in DUS jetzt wahrscheinlich jemand wieder über eine versaute Tastatur brühtet, würden mich da mal Gewichte und Achslasten interessieren. Und LF oder TLF ohne Allrad halte ich außer in Großstädten eh für sehr bedenklich. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|